Unser Leitbild
Ein wichtiger Aspekt unserer schulischen Leitgedanken ist der respektvolle, wertschätzende Umgang miteinander. Um ein harmonisches Zusammenleben und Zusammenarbeiten zu ermöglichen, legen wir Wert auf die Weiterentwicklung der Sozialkompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler. So tragen gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfe zu einem positiven Miteinander bei, was wiederum die Voraussetzung für ein konzentriertes und effektives Lernen bildet.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Bewegungserziehung. Nicht nur Bewegungselemente im Unterricht, sondern auch das vielfältige Angebot von Arbeitsgemeinschaften sowie die aktive Pause mit ihren unterschiedlichen Pausenspielen und dem Kletterbereich bieten die Gelegenheit, sich zu bewegen und aktiv zu erholen. Die Teilnahme an sportlichen Events wie „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik und Fußball“ oder die Durchführung eines Sporttags mit Bundesjugendspielen leisten ihren Beitrag zur Bewegungserziehung unserer Kinder.
Einhergehend mit der Bedeutsamkeit körperlicher Betätigung möchten wir darüber hinaus den Blick für gesunde Ernährung schärfen. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet der Ernährungsführerschein in Klasse 3 und der wöchentliche „Obst- und Gemüsetag“. Diese Aktion hat sich nun seit mehreren Jahren etabliert und bringt unseren Schülerinnen und Schüler vor allem heimisches Obst und Gemüse näher. Die Finanzierung erfolgt durch den Obstbau Freudensprung und den Förderverein und wird durch zahlreiche helfende Hände seitens der Elternschaft unterstützt.