Außerunterrichtliche Aktivitäten
Einen raketenstarken Auftritt legte im Herbst bei der Balzfelder Kerwe 2019 die Elternschaft unter der Federführung des Elternbeirartes hin, die in diesem Jahr erstmals in Eigenregie den Bau des Kerwewagens organisierten.
Beim alljährlichen Martinsfest mit Feier in der Kirche, Laternenlauf und anschließen-dem Treffen auf dem Schulhof kamen sich Kindergarten und Schule näher. Auch der Weihnachtsgottesdienst fand wieder in der Horrenberger Kirche statt, wozu die Vorschüler der Kindergärten auch in diesem Jahr wieder eingeladen waren.
Mehrmals im Schuljahr finden unsere Vorleseabende statt, die sehr beliebt sind. In gemütlicher, kleiner Runde stellen Eltern den Kindern der 4 Klassenstufen interessante Bücher vor, erzählen spannende, abenteuerliche oder lustige Geschichten und wecken somit die Lust am Lesen und die Freude am Buch. Innerhalb dieser Leseabende gibt es immer ein ganz besonderes Highlight: „Prominente“ Personen aus dem schulischen Umfeld lesen unseren Schülerinnen und Schülern vor, was sowohl Lesern als auch Zuhörern viel Freude bereitet. Besonders freuen sich die Kinder unserer Schule über die regelmäßige Teilnahme von Herrn Bürgermeister Thomas Glasbrenner, der sich schon Monate vorher diesen Termin fest im Terminkalender einplant, um unserer Schülerschaft persönlich vorzulesen.
In der Vorweihnachtszeit beteiligte sich unsere Schule zum dritten Mal an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“. Viele bunte und hübsch verpackte Weihnachtspäckchen wurden Mitte November von einem Mitglied des Service-Clubs Round Table abgeholt und in Waisenhäusern und Krankenhäuser in die ärmsten Regionen nach Osteuropa gebracht. Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen:
https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/
Ein besonders schönes Event zur Stärkung des Gemeinschaftssinns und des Zugehörigkeitsgefühls zu unserer Schule stellt die gemeinsame Weihnachtsfeier vor den Weihnachtsferien dar. Hier kommen alle am Schulleben Beteiligten zusammen. Ein kleines, hübsches Programm, vorbereitet durch das Lehrerteam und dessen Klassen, stimmt erwartungsvolle auf Weihnachten ein.
Im Schuljahr 2021/22 wurde die beliebte "Apfelaktion" hinter dem Schulgelände wieder durchgeführt. Auch in diesem Schuljahr konnte sich die Schule über eine große Ausbeute an gepresstem Apfelsaft freuen.