Aktuelles: Grundschule Horrenberg

Seitenbereiche

Hauptbereich

Kann man sich bei einem Instrumentenkarussell reinsetzen und mitfahren?

Artikel vom 13.07.2022

Die Kinder der künftigen Klasse 3 an der Grundschule Horrenberg können seit Donnerstag, dem 30.06.2022 einiges dazu erzählen. Nun aber der Reihe nach...

In einem Gespräch zwischen einem Elternteil und der Rektorin Frau Dorando entstand die Idee, den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Horrenberg zu ermöglichen, ein Blasinstrument bzw. Schlagzeug zu erlernen.  

Diese Idee macht aus mehreren Gründen Sinn. Zum Einen bietet die Musik den Kindern die Möglichkeit der kreativen Freizeitgestaltung. Zum Anderen ist es auch aus pädagogischer Sicht äußerst sinnvoll ein Musikinstrument zu erlernen und zu spielen. Mehrere Kompetenzen werden gefördert. Das Gehirn und die Motorik werden auf spielerische Art und Weise trainiert. 
Den Lehrkräften der Grundschule Horrenberg ist dies wohl bekannt und nicht zuletzt deshalb haben die Rektorin und die Lehrerinnen die Musiker*innen vom Musikverein Dielheim herzlich empfangen. 

Schnell waren die Instrumente in der Sporthalle zu 5er Gruppen verteilt und das s.g. Instrumentenkarussell war vorbereitet. Zum Einzug der Kinder in die Sporthalle spielten die Musiker*innen auf der Bühne ein schwungvolles Musikstück. 
Kaum waren die letzten Töne verklungen, schloss sich der Vorhang auch schon wieder und die Kinder fragten sich, ob nun schon alles vorbei sein sollte? Jedoch ging die Veranstaltung nun erst richtig los. Es wurde ein vorbereitetes Bingo (Instrumentenbingo) gespielt. Die Musiker*innen spielten hinter dem Vorhang kurze Liedchen und die Kinder durften raten, was für ein Instrument gespielt hat. Wie beim Bingo-Spielen üblich, wurden auf einem Bingo-Zettel die dargestellten Instrumente angekreuzt. Die Kinder, die zuerst eine Reihe voll hatten, riefen lautstark BINGOOOOOO und gewannen auf diese Art einen "Probiergutschein". In kleinen Gruppen eingeteilt, wanderten die Kinder nun karussellartig von Instrumentengruppe zu Instrumentengruppe. Die "Gutschein-Gewinner*innen" konnten bei dieser Gelegenheit das gewählte Instrument ausprobieren. 
Sowohl die Musiker*innen als auch die Lehrerinnen waren hoch erfreut über den Riesenspaß, den die Kinder beim Ausprobieren hatten. Es wurde viel gelacht und das Erfolgserlebnis über die ersten erzeugten Instrumententöne war sowohl bei den Kindern als auch bei den Lehrkräften groß.  Saxophon, Klarinette, Querflöte, Trompete, Posaune, Euphonium und auch Schlagzeug brachten durch den Körpereinsatz der Kinder die Turnhalle zum Beben. 
Zum Abschluss des Karussels spielten die Musiker*innen ein weiteres gemeinsames Stück, wobei der Hallenboden durch das begleitende Stampfen und Klatschen der Kinder erneut gehörig zum Schwingen gebracht wurde. Nahezu so stark wie beim Schulsport und nicht nur hierdurch wird deutlich, wie nahe die Dinge beisammen liegen und eine schöne Abwechslung zum üblichen Schulalltag bieten können. 

Im nächsten Schritt soll den Kindern ermöglicht werden, an dem Kooperationsprojekt "Bläserklasse", zwischen Grundschule Horrenberg, der Musikschule Horrenberg-Dielheim und dem Musikverein Dielheim teilzunehmen. 

Die Musiker*innen des Musikvereins Dielheim bedanken sich nochmals ausdrücklich für den herzlichen Empfang durch die Rektorin und die Lehrerinnen und würden sich gerne mehrere Jahre "zurück-beamen" um nochmals die Grundschule Horrenberg zu besuchen....

Infobereiche