Aktuelles: Grundschule Horrenberg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landschaft

Hauptbereich

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Fußballfieber in Horrenberg

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate21.06.2024

Pünktlich zum Auftaktspiel zur EM-2024 rollte am Freitag den 14.06.2024, der Hoffexpress der TSG 1899 Hoffenheim mit ihrem Truck auf den Hof der Grundschule Horrenberg. Mit im Gepäck war ein ...

Hoffeexpress

Förderverein: Neuer Vorstand im Amt

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate04.06.2024

Die Vorstandschaft des Grundschulfördervereins 1. Vorsitzender: Herr Immanuel Thon 2. Vorsitzende: Frau Bettina Neubauer Schatzmeisterin: Frau Stefanie Jacklovsky Schriftführerin:  ...

Förderverein 2024

Bundesjugendspiele 2024: Sport, Spaß und Teamgeist

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate16.05.2024

Auch in diesem Jahr begrüßte die Schulleiterin Sabine Dorando am letzten Mittwoch vor den Pfingstferien alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen der Grundschule Horrenberg zu den ...

BJS

Zu Besuch im Dielheimer Rathaus

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate29.04.2024

Zum Abschluss des Themas „Hier wohne ich“ besuchten die Drittklässler aus Horrenberg zusammen mit ihrer Lehrerin Julia Bansamir und der Bundesfreiwilligendienstleistenden Mia Filsinger am Dienstag, ...

Rathaus

Frühlingsgrüße für die Senioren

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate24.04.2024

Am Donnerstag den 11.04.2023 machte sich die Klasse 1 b der Grundschule Horrenberg mit ihren Lehrerinnen Frau Braun und Frau Jungmann auf den Weg zur Seniorenresidenz „Haus Schönblick“, um den ...

Altenheim

Gemeinsam GUTES tun!

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate22.03.2024

Derzeit versorgt die Wieslocher Tafel wöchentlich ca. 250-300 Kunden und ihre Familien mit Lebensmitteln, in Summe sind das circa 700-800 Menschen. Tag für Tag werden auch bei uns in der Umgebung ...

Ostern

Besuch des Ostergartens

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate20.03.2024

Am 1. und 4. März besuchten wir den Mannheimer Ostergarten. Mit den Kindern begaben wir uns auf eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit - die Zeit Jesu. In der Kirche St. Nikolai konnten die ...

Ostern

Start am 11.03.2024 SpoSpiTo-Bewegungs-Pass Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate06.03.2024

Wer schafft es innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zur Schule? Erfolgreiche Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so ...

Klima

Start ins Schulgartenjahr

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate04.03.2024

Gut gerüstet mit neuen Kleingeräten und Gartenscheren läuteten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Anja Leder das neue Gartenjahr ein. Nach der „Winterpause“ und vielen Indoor-Aktivitäten ...

Frühjahr

Vorleseabend an der Grundschule Horrenberg mit dem Bürgermeister und weiteren Persönlichkeiten

Aktuelles / Aktivitäten
icon.crdate26.02.2024

Am Donnerstag, den 08. Februar war es endlich wieder soweit! Der zweite Vorleseabend fand auch in diesem Jahr mit prominenten Personen aus dem Umfeld der Horrenberger Grundschüler statt. Regelmäßig ...

Vorleseabend

Infobereiche