Grundschule Horrenberg glänzt bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Turnen
icon.crdate08.02.2025
Großer Erfolg für die Grundschule Horrenberg in Heidelberg: Beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Turnen erreichten die fünf teilnehmenden Mädchen Laura Hartmann, Rosalie Jacklofsky, Nelly Maurer, Leni Schindler und Zoey Urbaschek (Lilly Keilbach erkrankt / Emilia Stein Ersatz) einen beeindruckenden zweiten Platz und qualifizierten sich damit für das Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Der Wettkampf fand am Helmholtz-Gymnasium in Heidelberg statt, wo die jungen Turnerinnen gegen neun weitere Mannschaften antraten. Geturnt wurde die Pflichtübung 4 (kurz: P 4) nach dem offiziellen DTB Aufgabenbuch Gerätturnen. Die Mädchen starteten am Schwebebalken, zeigten danach starke Leistungen am Boden, überzeugten am Reck und schlossen den Wettkampf mit gelungenen Sprüngen am Bock ab. Dank ihres Ehrgeizes und ihrer Disziplin konnten sie sich unter den besten Teams behaupten. Ein besonderer Dank geht an die Turntrainerinnen Vivienne Gallian, die an diesem Tag das Kampfgericht für die Grundschule Horrenberg stellte und Ann-Sophie Richter, die die Mädchen kurzfristig an diesem wichtigen Tag ebenfalls unterstützten sowie an die beiden Lehrerinnen Frau Dorando und Frau Bansamir, die die Mannschaft begleiteten. Ebenfalls bedankt sich die Schule herzlich beim „Leimbach-Taxi“ aus Dielheim, das für die sichere Beförderung sorgte. Nun blickt das Team gespannt auf das Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe, das am Donnerstag, den 20. Februar 2025 in Odenheim stattfinden wird. Wir drücken den jungen Turnerinnen die Daumen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
Großer Erfolg für die Grundschule Horrenberg in Heidelberg: Beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Turnen erreichten die fünf teilnehmenden Mädchen Laura Hartmann, Rosalie Jacklofsky, Nelly Maurer, Leni Schindler und Zoey Urbaschek (Lilly Keilbach erkrankt / Emilia Stein Ersatz) einen beeindruckenden zweiten Platz und qualifizierten sich damit für das Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Der Wettkampf fand am Helmholtz-Gymnasium in Heidelberg statt, wo die jungen Turnerinnen gegen neun weitere Mannschaften antraten.
Geturnt wurde die Pflichtübung 4 (kurz: P 4) nach dem offiziellen DTB Aufgabenbuch Gerätturnen. Die Mädchen starteten am Schwebebalken, zeigten danach starke Leistungen am Boden, überzeugten am Reck und schlossen den Wettkampf mit gelungenen Sprüngen am Bock ab. Dank ihres Ehrgeizes und ihrer Disziplin konnten sie sich unter den besten Teams behaupten.
Ein besonderer Dank geht an die Turntrainerinnen Vivienne Gallian, die an diesem Tag das Kampfgericht für die Grundschule Horrenberg stellte und Ann-Sophie Richter, die die Mädchen kurzfristig an diesem wichtigen Tag ebenfalls unterstützten sowie an die beiden Lehrerinnen Frau Dorando und Frau Bansamir, die die Mannschaft begleiteten. Ebenfalls bedankt sich die Schule herzlich beim „Leimbach-Taxi“ aus Dielheim, das für die sichere Beförderung sorgte.
Nun blickt das Team gespannt auf das Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe, das am Donnerstag, den 20. Februar 2025 in Odenheim stattfinden wird. Wir drücken den jungen Turnerinnen die Daumen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!