Aktuelles: Grundschule Horrenberg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landschaft

Hauptbereich

Budenzauber am Weihnachtsbazar

icon.crdate08.12.2024

Budenzauber am Weihnachtsbazar Der diesjährige Weihnachtsbazar an der Grundschule Horrenberg fand traditionell wieder am letzten Novemberwochenende statt und brachte mit seiner festlichen Atmosphäre die Herzen der Besucher zum Strahlen. Auch in diesem Jahr war er wieder ein voller Erfolg! Rektorin Sabine Dorando eröffnete den Abend und stimmte die Gäste auf die bevorstehende Adventszeit ein. Die Kinder der Klasse 1a und Klasse 2b eröffneten mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ den Weihnachtsbazar. Im Anschluss folgte eine musikalische Darbietung mit dem Saxophon zu dem Lied „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ von Marlene Claus, gemeinsam mit der Schülerin Sophia Wagner aus der Bläserklasse in Dielheim. Organisiert vom Förderverein und dem Elternbeirat, verwandelte sich das Foyer der Schule in einen glitzernden Verkaufsraum. Handgefertigte Geschenke und selbstgemachte Leckereien, die von Eltern und Kindern liebevoll vorbereitet wurden, luden zum Stöbern und Genießen ein. Besonders das kreative Bastelangebot für Kinder erfreute sich großer Beliebtheit. Der Schulhof wurde unterdessen zum Mittelpunkt des winterlichen Budenzaubers: Duftende Pizza, frisch gegrillte Würstchen, knusprige Waffeln sowie Kinderpunsch und Glühwein verbreiteten Behaglichkeit und luden zum Verweilen ein. Der Weihnachtsbazar war auch dieses Jahr weit mehr als nur ein Ort für Weihnachtseinkäufe. Er bot Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die Magie der Vorweihnachtszeit zu erleben. Unterstützt durch den Aufbau der Buden durch die SG Horrenberg erstrahlte der Schulhof in einem zauberhaften Winterflair. Ein herzliches Dankeschön gilt ebenfalls allen Helfern – dem Elternbeirat, dem Förderverein, den Lehrern, den Kindern und allen weiteren Unterstützern – die diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben.

Infobereiche