St. Martinsfeier und Martinumzug in Horrenberg sehr gut besucht – Abschluss im Pausenhof der Grundschule
icon.crdate18.11.2024
Der Gottesdienst, die Feier zu St. Martin in der Kirche „Maria Königin“ in Horrenberg war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Feier selbst war vom Lehrerkollegium der Grundschule sehr schön vorbereitet, die musikalische Begleitung hatte dankenswerter Weise Martin Ritz übernommen! Die Kinder mit ihren Laternen vor dem Altar, ein schönes Bild. Die Geschichte von St. Martin, an einer Leinwand optisch aufbereitet, durch Liedbeiträge und schließlich mit Fürbitten abgerundet. Nach der kurzen Andacht versammelten sich die Kinder als auch die begleitenden Erwachsenen vor der Kirche, wo bereits St. Martin, hoch zu Ross, bereit stand um den Umzug anzuführen. Musikalisch, mit den obligatorischen St. Martinsliedern, hatten sich der Musikverein Dielheim und der Chor der Cäcilia-Harmonie Horrenberg bereit erklärt! Die Jugendfeuerwehr übernahm die Absicherung, so konnte sich der Umzug rund um die Kirche in Richtung Pausenhof der Grundschule bewegen, das war das angegebene Ziel. Die Spitze des Umzugs kam schließlich an der Grundschule an, wo der Förderverein der Grundschule bereits alles vorbereitet hatte, Martinsmännchen, Kinderpunsch und Glühwein, das alles wurde bei den kühlen Temperaturen gerne angenommen. Der Chor und der Musikverein hatten sich postiert, um ihre Beiträge erneut zur Unterhaltung zu präsentieren – vielen Dank dafür! Der Pausenhof der Grundschule zu dieser Tageszeit außergewöhnlich bevölkert, in einem Licht das einen schönen Anblick bot. Es war eigentlich den ganzen Abend trocken, doch gegen 19.00 Uhr begann es leicht zu nieseln! Sollte aber den ganzen Ablauf nicht besonders stören. Es war wieder ein Erlebnis, wie viele Menschen, jung und alt, an diesen Traditionen festhalten, die unsere Kultur bedeuten und auch so schön machen. Hoffentlich behält man die bei und ist wider die Bestrebungen, solche Basisereignisse zu eliminieren, nur weil man „global“ erscheinen will! Mit einem Wort: Schee war’s widda! Damit verabschieden wir uns für eine Weile und wünschen eine gute Zeit, bleiben Sie Alle gesund und … zuversichtlich! ©Kraichgaulokal Medien 2024
Der Gottesdienst, die Feier zu St. Martin in der Kirche „Maria Königin“ in Horrenberg war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Feier selbst war vom Lehrerkollegium der Grundschule sehr schön vorbereitet, die musikalische Begleitung hatte dankenswerter Weise Martin Ritz übernommen! Die Kinder mit ihren Laternen vor dem Altar, ein schönes Bild. Die Geschichte von St. Martin, an einer Leinwand optisch aufbereitet, durch Liedbeiträge und schließlich mit Fürbitten abgerundet.
Nach der kurzen Andacht versammelten sich die Kinder als auch die begleitenden Erwachsenen vor der Kirche, wo bereits St. Martin, hoch zu Ross, bereit stand um den Umzug anzuführen.
Musikalisch, mit den obligatorischen St. Martinsliedern, hatten sich der Musikverein Dielheim und der Chor der Cäcilia-Harmonie Horrenberg bereit erklärt! Die Jugendfeuerwehr übernahm die Absicherung, so konnte sich der Umzug rund um die Kirche in Richtung Pausenhof der Grundschule bewegen, das war das angegebene Ziel.
Die Spitze des Umzugs kam schließlich an der Grundschule an, wo der Förderverein der Grundschule bereits alles vorbereitet hatte, Martinsmännchen, Kinderpunsch und Glühwein, das alles wurde bei den kühlen Temperaturen gerne angenommen. Der Chor und der Musikverein hatten sich postiert, um ihre Beiträge erneut zur Unterhaltung zu präsentieren – vielen Dank dafür! Der Pausenhof der Grundschule zu dieser Tageszeit außergewöhnlich bevölkert, in einem Licht das einen schönen Anblick bot.
Es war eigentlich den ganzen Abend trocken, doch gegen 19.00 Uhr begann es leicht zu nieseln! Sollte aber den ganzen Ablauf nicht besonders stören.
Es war wieder ein Erlebnis, wie viele Menschen, jung und alt, an diesen Traditionen festhalten, die unsere Kultur bedeuten und auch so schön machen. Hoffentlich behält man die bei und ist wider die Bestrebungen, solche Basisereignisse zu eliminieren, nur weil man „global“ erscheinen will!
Mit einem Wort: Schee war’s widda! Damit verabschieden wir uns für eine Weile und wünschen eine gute Zeit, bleiben Sie Alle gesund und … zuversichtlich!
©Kraichgaulokal Medien 2024